Der Band „Transformative Literature Pedagogy“ widmet sich der seit einigen Jahren immer deutlicher werdenden Entwicklung, auch und gerade den literatur- und kulturdidaktischen Fremdsprachenunterricht im Hinblick auf seine Potenziale für nachhaltigkeitsorientierte Bildung weiterzuentwickeln. Ausgehend von der These, dass diese Entwicklungen einen Dialog erfordern zwischen fachwissenschaftlichen Perspektiven, wie sie im ecocriticism bzw. den environmental humanities entwickelt worden sind und fachdidaktischen Positionen zum Beispiel im Rahmen der Erziehung zur Nachhaltigkeit, versammelt der Band etablierte sowie junge Stimmen aus der Anglistik und der Englischdidaktik und illustriert anhand von Fallstudien Möglichkeiten und Vorschläge, literarische und andere Texte im Sinne der bildungspolitisch geforderten „großen Transformation“ theoretisch und unterrrichtspraktisch zu nutzen.